Von Auas und Puppen…

Aua… am Auge…

So sind momentan Emilias Worte, immer wenn sie sich in einem Spiegel sieht. Wir haben unsere erste größere Verletzung erlebt. Was hat sie mir für einen Schock versetzt!

Natürlich Samstag Abends gegen 20 Uhr – wäre ja langweilig, wenn z.B. unsere Kinderärztin noch offen gehabt hätte. Emilia stolpert und weint, ich sitz mit dem Rücken zu ihr, ich renn hin, helf ihr hoch und seh nur ein blutiges Gesicht… mein Mann war nach meinem Schrei gefühlt innerhalb von einer Sekunde bei mir und in weiteren gefühlten 30 Sekunden saßen wir im Auto. Vorher noch schnell was zum Abtupfen und Emilias Mappe (mit Impfpass und Krankenkarte) geschnappt. Danach allerdings nicht gefühlte, sondern echte 2 (!) Stunden in der Kinderklinik in der Notaufnahmen gewartet, bis wir endlich dran waren. Das kann doch nicht wahr sein!

Wir hatten Glück, daß die Wunde gerade noch geklebt werden konnte, die junge Ärztin hat schwer überlegt, ob sie nähen muss, aber es ging ohne! Emilia war total tapfer, nach ihrem anfänglichen Weinen hat sie sich ganz schnell beruhigt und wollte in der Notaufnahme dann sogar schon wieder mit den dortigen Spielsachen spielen. Auch beim Reinigen, Desinfizieren und Kleben hat sie überhaupt nicht geweint und ganz toll still gehalten. Sie hat dann sogar ein kleines Kuscheltier (den Erwin) geschenkt bekommen, weil sie so tapfer war.

Das Ganze war übrigens am Samstag vor einer Woche, inzwischen ist alles gut verheilt, gestern waren wir nochmal zur Kontrolle bei unserer Kinderärztin, nur der Kleber klebt noch fest, der wird aber dann von selbst weggehen. Ich kann Euch sagen, das war vielleicht ein Schreck!

 

Ansonsten haben wir in letzter Zeit viele Ostereier bunt bemalt und gefärbt – das hat Emilia total Spaß gemacht und sie war ganz vorsichtig mit den ausgeblasenen Eiern. 

Unser Osterstrauß besteht auch nur aus von Emilia selbst bemalten Eiern, was sie natürlich mächtig stolz macht! Und ich finde es richtig schön – vor allem wenn ich mir vorstelle, wie in den nächsten Jahren da ja immer mehr tolle Eier dazu kommen!

Bild

Die Ostergeschenke hatten mich auch eine ganze Weile beschäftigt – allerdings hat mir Emilia dann die Entscheidung zum Teil direkt abgenommen.

Eines Tages bekamen wir nämlich den Prospekt eines großen Babymarktes ins Haus und darin entdeckte sie sofort das „Rody“ Hüpfpferd, das sie bei einem Freund letzt schon gesehen hatte und das hat ihr keine Ruhe mehr gelassen. Wenn man sie nun fragt, was ihr denn der Osterhase bringen soll fängt sie sofort an auf der Stelle zu hüpfen und erzählt von ihrem „Üpf-Ferd“. 

Also wartet nun schonmal ein rotes (die Farbe hat sie sich dann auch selbst ausgesucht, als ich ihr alle gezeigt habe – welch Glück, denn im Geschäft gab es dann tatsächlich auch nur noch rote) Hüpfpferd auf seinen Einsatz und hoffentlich schönes Osterwetter.

 

Geht Euch dieser Winter nun eigentlich genauso auf die Nerven wie mir?? Ich will nun Frühling!!!!

 

Ansonsten war ich eigentlich gerade auf der Suche nach einer schönen Puppe für Emilia. Sie wollte letzt nach dem Musikgarten (da gehen wir jetzt übrigens seit 3 Wochen hin und sind total begeistert) unbedingt mit Puppe und Buggy eines anderen Mädchens spielen (durfte allerdings nicht…) und ich hatte ja eh schon überlegt ihr eine Puppe als Austausch für ihren Schnuller zu schenken (bei diesem Thema sind wir übrigens noch gar nicht weiter – ich schiebe das etwas vor mir her!). Wir waren dann letzt mal Puppen anschauen und da hat sie bei jeder nur gesagt „nein, weg“ – hm… soviel dazu. 

Jetzt ist mir allerdings eine nette Frau in einem Kinder Second Hand Laden bei uns im Ort zuvor gekommen. Da waren wir gestern nach dem Arztbesuch drin, wir haben da schon einige schöne Dinge bekommen, allerdings schließt sie ihren Laden leider im Juni, wie sie mir gestern erzählt hat – sehr schade, wieder ein Lädchen weniger direkt zentral im Ort! Diesmal habe ich allerdings nichts gefunden, habe sie dann aber beim Rausgehen gefragt, ob sie zufällig auch Puppen hat –  da zeigt sie mir eine (ähm, die ich so jetzt nicht unbedingt beachtet hätte…) und fragt Emilia ob sie die geschenkt haben möchte. Die war schon so lange bei ihr und niemand wollte sie haben… Emilia wollte!

Jetzt dreht sie gerade ihre Runden in der Waschmaschine und ich werde mein bestes geben, sie ein bißchen aufzuhübschen. Eigentlich ist es eine ganz goldige, und so wie ich jetzt im Internet gesehen habe, ein „Schlummerle“ von Schildkröt.

Hier mal ein Bild von ihr, so wie wir sie geschenkt bekommen haben

Bild

 

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie sie später aussieht!

 

Ich wünsche Euch noch eine schöne Vor-Osterwoche!

Ganz liebe Grüße

Eure Andrea

Werbung

Wie Ihr seht…

seht Ihr nicht viel momentan…

Ich hatte ja letzt schon erzählt, daß ich nun wieder, zwar nur in Teilzeit, arbeiten gehe und das nimmt mir nun doch mehr meiner Zeit als gedacht.

…nein, wobei das so gar nicht richtig ausgedrückt ist…

Es ist viel mehr so, daß ich die freie Zeit die ich habe nun noch viel intensiver mit meiner Familie nutze und vor allem nutzen möchte und daher ist der Blog ganz arg in den Hintergrund geraten!

Auch habe ich mich schon vorher lang mit dem Gedanken getragen hier auf dem Blog keine Fotos meiner Maus mehr zu zeigen, da mir irgendwie bei dem Gedanken sie so „öffentlich“ zu zeigen nicht ganz wohl ist. Also auch nicht wundern, wenn nun ehemals vorhandene Bilder verschwinden. Ich könnte das jetzt nicht mal rational erklären, aber es geht um meine Kleine und da höre ich fast immer auf mein Bauchgefühl!!

Der Blog wird bleiben, aber thematisch einfach nicht mehr so persönlich sein, sondern eher DIY-Ideen, genähte Sachen, Gebackenes usw. zeigen – zumindest stelle ich mir so momentan die weitere Zukunft hier vor.

Ein erster Schritt war ja schon vor einer Weile mein geänderter Header, aus dem die Fotos ja auch verschwunden sind.

So, das war es mein Wort zum Sonntag, äh Dienstag – ich fühle mich gut mit der Entscheidung und bin irgendwie schon selbst ein wenig gespannt, wie es hier weitergeht!

Ich wünsche Euch eine wunderbare Woche!

Ganz liebe Grüße
Eure Andrea

Beauty is where you find it #53 – KNALLBLAU

knallblau

Das ist diesmal das Thema bei Nic und ihrem Fotoprojekt Beauty is where you find it.


Ich habe definitiv nun auch genug von grauem Himmel und möchte endlich wieder blau sehen! Was ein Glück, daß ich ausgerechnet heute beim Spazieren gehen mit Buffy tatsächlich ein Stück richtig blauen Himmel gefunden habe.
Ich dachte nämlich schon ich müsste wieder aufs Archiv zurückgreifen…
Der blaue Himmel täuscht allerdings gewaltig – es war ein so dermaßen kalter Wind heute! Deswegen hatte ich beim Spaziergang auch Emilia daheim gelassen – die Maus hat nämlich ein bißchen Schnupfen und da wollte ich ihr den schneidenden Wind nicht antun.
Aber laut meinem Schatz – und der ist sehr wetter-interessiert (im Gegensatz zu mir, ich schau einfach morgens aus dem Fenster und seh ja dann was für Wetter ist, er schaut mehrmals täglich in die Vorhersage) ist das bei uns nun das letzte richtig kalte Wochenende. Ab nächster Woche soll es deutlich frühlingshafter und schon viel wärmer werden! Ich hoffe doch mal er hat Recht!
Ich hab dann sogar noch ein zweites tolles knallblaues Motiv gefunden. Buffy hatte total Spaß auf einer Skateboard-Bahn und hat sich auf dem oberen Teil einer Halfpipe fotografieren lassen.
Heute Morgen haben wir ja schon unseren ersten Zahnarzttermin hinter uns gebracht! Emilia hat aber ganz toll mitgemacht und wurde für ihre schönen weißen Zähne gelobt. Es fehlen nur noch die 4 Backenzähne. Aber auch die Zahnärztin hat heute wieder gesagt, daß wir ihr den Schnuller so schnell wie möglich abgewöhnen sollen – das hatte die Kinderärztin ja am Dienstag auch schon gesagt.
Mit welchem Alter habt Ihr denn Euren Mäusen den Schnuller abgewöhnt? Und vor allem auch wie?

Ich hatte mir jetzt überlegt, daß ich erstmal versuche den Schnuller tagsüber komplett weg zu bekommen, dafür möchte ich ein schönes Behältnis basteln (evtl. ein Utensilio nähen oder so), wo Emilia dann morgens ihre Schnuller reinwirft und da bleiben sie dann auch (so die Idee…). Dafür möchte ich ihr dann auch was schenken zu Beginn (hatte an eine Puppe gedacht, da hat sie nämlich noch keine, zeigt aber schon großes Interesse daran). Hab das jetzt mal für Ostern geplant, werde Euch dann natürlich berichten, wie es läuft. 
Jetzt direkt möchte ich es nicht machen, weil ich ja ab Montag wieder arbeiten gehe und sich dadurch ja unser Tagesablauf ja eh schon ändert, da möchte ich ihr nicht auch noch den Schnuller wegnehmen.
So, jetzt werde ich mal langsam schlafen gehen, evtl. vorher noch ein bißchen häkeln…
Ich wünsch Euch eine Gute Nacht!
Ganz liebe Grüße
Eure Andrea

U7 "bestanden"

Heute morgen waren wir ja bei der U7 – alles in bester Ordnung!
Spannend war die Untersuchung ja schon, aber Emilia hat wirklich alles bestens gemeistert. Total begeistert war ich, wie gut sie aufgepasst und Sachen nachgemacht hat. Die Ärztin hatte z.B. Holzkugeln mit einem Loch in der Mitte, die man auf ein Seil fädeln konnte – sowas hat sie noch nie gemacht, aber hat das sofort hinbekommen.
Und noch begeisterter war ich vom Bauklötze stapeln und Puzzle machen – daheim war sie für sowas nämlich immer viel zu ungeduldig und hat die Teile, wenn es nicht sofort funktioniert hat in die Ecke geschmissen. Heute hat sie das alles ganz ruhig und konzentriert gemacht, echt ganz toll!
Jetzt haben wir noch eine Überweisung für eine augenärztliche Vorsorgeuntersuchung bekommen, da habe ich gleich mal einen Termin ausgemacht. Sowohl mein Schatz als auch ich tragen ja eine Brille von daher denke ich es ist ganz gut, wenn man das bei Emilia gleich mal frühzeitig überprüft.
Und daß sie noch keine 2-Wort-Sätze bildet wurde mit aufgeschrieben, allerdings meinte sie auch, Emilia würde schon so viele Worte sprechen, da ist das nur eine Frage der Zeit, wann sie anfängt Sätze zu bilden. Ich habe mir da zwar nicht wirklich Gedanken drüber gemacht, aber natürlich gemerkt, daß viele gleichaltrige Kinder das schon machen.
Von der Größen-/Gewichtskurve liegt sie auch noch immer so, wie schon zu Beginn – mit dem Gewicht eher unten (sind jetzt 10,7 kg) und der Größe über dem Durchschnitt (90 cm) – so lief die Kurve von Geburt an.
Am Donnerstag haben wir dann unseren ersten Zahnarzttermin – ich war ja auch noch nicht, nachdem mir doch irgendwann Ende des Jahres ein kleines Eck aus einem Zahn herausgebrochen war und für Emilia ist es ja sowieso der erste Besuch.
Sind also noch voll beschäftigt die nächste Zeit. Am Montag wird die Maus ja 2 Jahre alt (ja ich weiß, daß fragt sich wahrscheinlich jeder, aber „wo rennt die Zeit nur hin???“), und am 06.03. machen wir dann die erste Kindergeburtstagsparty, da bin ich schon fleißig am Planen. Soll so ein bißchen alles im Motto der „Raupe Nimmersatt“ sein, da hab ich im Internet schon viele tolle Sachen gefunden.
Ja und dann fange ich nächsten Montag auch wieder zu Arbeiten an, meine 2 Jahre Elternzeit sind dann vorbei… obwohl ich ja schon ein bißchen wehmütig bin, daß ich dann nicht mehr so viel Zeit mit der kleinen Maus verbringen kann, freu ich mich auch ein bißchen darauf wieder was zu machen. Und sind ja auch nur 21 Stunden pro Woche, ist also auch nicht so furchtbar lang. Bin mal gespannt, wie ich mich da wieder eingewöhnen werde.
So, jetzt werde ich mal die Häkelnadeln schwingen – die Nimmersatt für Emilia muß unbedingt bis zum Geburtstag fertig werden und eine Häkelmütze (natürlich auch mit der kleinen Raupe drauf) habe ich auch noch entdeckt und möchte ich ihr unbedingt auch noch machen – schaut mal hier, ist die nicht süß?
Dann wünsche ich Euch mal noch einen schönen Abend!
Ganz liebe Grüße
Eure Andrea

Freitags-Füller #1

Bei vielen Blogs auf meiner Blogroll taucht Freitags ein Post auf – der Freitags-Füller. Bisher habe ich immer gerne mitgelesen, diesmal habe ich beschlossen auch selbst mitzumachen.
Jetzt muß ich mich allerdings etwas beeilen, denn es ist nur noch ein paar Minuten lang Freitag!
1.  Es schneit und nach 2 Stunden ist alles schon wieder Matsch… so brauche ich den Winter wirklich nicht. Entweder Schnee oder eben keiner.
2.  Sich schon heute darüber aufregen, was morgen schief laufen könnte mag ich nicht, alles auf sich zukommen lassen ist die bessere Alternative.
3.  Ein Grund, warum ich das Bloggen und die verschiedenen Blogs so mag, ist, daß man so viele tolle neue Ideen entdecken kann.
4.  Ich schaue manchmal TV-Trash-Nachmittagsprogramm, denn beim Bügeln brauche ich Ablenkung.
5.  Der Papst wird wohl auch in Zukunft noch keinen frischen Wind in die katholische Kirche bringen.
6.   Jemals Tomaten und Pilze zu essen kann ich mir nicht vorstellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Besuch bei einer lieben Freundin, morgen habe ich den Besuch im Fußballstadion mit meinem Schatz geplant und Sonntag möchte ich was Leckeres backen und einen gemütlichen Tag mit meinen Süßen verbringen!

So, das war mein erster Freitags-Füller! Noch viel mehr davon könnt Ihr hier lesen.
Ich wünsche Euch eine Gute Nacht!
Ganz liebe Grüße
Eure Andrea